
Du suchst ein Lexikon mit Immobilienfachbegriffen auf deutsch und english? Wir haben für Dich die wichtigsten Fachbegriffe aus der Immobilienbranche zusammengestellt!
Du suchst ein Lexikon mit Immobilienfachbegriffen auf deutsch und english? Wir haben für Dich die wichtigsten Fachbegriffe aus der Immobilienbranche zusammengestellt!
In diesem Artikel erfährst du was das sogenannte „Plus – Energie – Haus“ eigentlich ist, welche Vor- und Nachteile es bietet und wie es finanziell gefördert werden kann. Was ist ein Plus – Energie – Haus? Ein Plus – Energie…
In diesem Beitrag erfährst Du, wie du Förderungen zum Kauf oder Bau deines Eigenheimes mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm (KfW 124) bekommen kannst.. Bei einem Neubau werden die Kosten des Baugrundstücks (sofern es maximal 6 Monate vor Antragsstellung bei der KFW erworben…
Das KfW-Effizienzhaus 115 wird ein von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) benannt und bezeichnet einen definierten Gebäudeenergiestandard. KfW-Effizienzhäuser 115 benötigen 115 % des Primärernergiebedarfes gegenüber eines üblichen Neubaus (EnEV – Referenzhaus) und die Transmissionswärmeverluste liegen bei 130 %. Anforderungen Die…
Die Grenzbebauung kann vorgeschrieben sein oder zwischen den Nachbarn vereinbart werden. Wer ein gutes Verhältnis zu seinen Nachbarn pflegt, darf Zäune, Garagen, Carports und eventuell auch Gartenhäuser auf die Grundstücksgrenze bauen, insofern das zuständige Bauamt ebenfalls mitspielt. Grenzbebauung: Was Du…
Die Vereinigungsbaulast bewirkt, dass zwei oder mehr Grundstücke im baurechtlichen Sinn zu einem Grundstück vereinigt werden. Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung da und wurde nicht anwaltlich überprüft. Der Inhalt ist rein informativ mit lexikalischem Charakter. Da die Regelungen in den…
Als KfW-Effizienzhaus 100 wird ein von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) definierter Gebäudeenergiestandard bezeichnet. KfW-Effizienzhäuser 100 benötigen lediglich 100 % des Primärernergiebedarfes gegenüber eines üblichen Neubaus (EnEV – Referenzhaus) und die Transmissionswärmeverluste liegen bei 115 %. Anforderungen Die Sanierung zum…
Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung da und wurde nicht anwaltlich überprüft. Der Inhalt ist rein informativ mit lexikalischem Charakter. Eine Grunddienstbarkeit für Abwasserleitungen & Kanal Wenn die Abwasserleitung über das Nachbargrundstück verläuft, dann stellt sic häufig die Frage, welche rechtliche…
Als KfW-Effizienzhaus 85 wird ein von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) definierter Gebäudeenergiestandard bezeichnet. KfW-Effizienzhäuser 85 benötigen lediglich 85 % des Primärernergiebedarfes gegenüber eines üblichen Neubaus (EnEV – Referenzhaus) und die Transmissionswärmeverluste liegen bei 100 %. Damit ist dieser Gebäudestandard…
Als KfW-Effizienzhaus 70 wird ein von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) definierter Gebäudeenergiestandard bezeichnet. KfW-Effizienzhäuser 70 benötigen lediglich 70 % des Primärernergiebedarfes gegenüber eines üblichen Neubaus (EnEV – Referenzhaus) und die Transmissionswärmeverluste liegen bei nur 85 %. Damit ist dieser…