Kategorie: Kaufrecht

Haus und Immobilie verkaufen in Berlin: Was Sie wissen sollten

Haus und Immobilie verkaufen in Berlin: Was Sie wissen sollten Der Verkauf eines Hauses ist eine bedeutende Entscheidung, die nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Implikationen mit sich bringt. Besonders in einer pulsierenden Metropole wie Berlin, wo der Immobilienmarkt ständig

Getagged mit: ,

Was moderne Leonberger Immobilienmakler auszeichnet

Was moderne Leonberger Immobilienmakler auszeichnet Moderne Leonberger Immobilienmakler sollten nicht mehr als 2 % Maklerprovision verlangen. Dafür gibt es mehrere Gründe, warum dies sowohl für die Makler als auch für ihre Kunden von großem Vorteil ist. Der Immobilienmarkt hat sich

Getagged mit: ,

Was kostet ein guter Immobilienmakler in Ludwigsburg?

Die Gebühren oder Kosten für Immobilienmakler sind durch den massiven Preisanstieg bei Wohnimmobilien nahezu explodiert. Deswegen stellt sich hie schon lange die Frage, warum Immobilienmakler immer noch, in Summe, über 6% Maklerprovision, für Ihre Dienstleistungen verlangen? Wir sind der Meinung,

Getagged mit: ,

Grunderwerbsteuer sparen – gewusst wie!

Grunderwerbsteuer fällt stets beim Erwerb einer Immobilie und eines Grundstücks an. Die Höhe dieser einmalig zu entrichtenden Steuer beläuft sich (je nach Bundesland) auf 3,5 % bis 6,5 % des Kaufpreises. Setzt man den durchschnittlichen Steuersatz von 5 % bei

Getagged mit: ,

Gewerbeimmobilien und Anlageimmobilien verkaufen

Sie möchten Ihre Gewerbeimmobilie oder ihre Anlageimmobilie verkaufen? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Beitrag vermittelt Ihnen zahlreiche Tipps rund um die Thematik des Immobilienverkaufs. Welche Fragen sollte ich mir vorab stellen? Mit folgenden Fragen sollten Sie sich vor

Getagged mit: ,

10 Aufklärungspflichten beim Hausverkauf!

Gekauft, wie gesehen – stimmt doch nicht immer! Gekauft, wie gesehen! Das mag der Lieblingsspruch von Immobilienmakler und Immobilienverkäufern sein, wenn es nach Übergabe der Immobilie zu Problemen kommt. Den Ausschluss von Ansprüchen findet sich üblicherweise in den Kaufverträgen über

Getagged mit:

Haftungsausschluss beim Hauskauf: Vorsicht beim Kauf vom Erben!

Neuss – Ein Beitrag von Amin El Gendi Rechtsanwalt. Ein Hauskauf ist schwierig genug. Neben den derzeit hohen (Papier-) Anforderungen an eine Finanzierung ist das Objekt der Begierde auch hinsichtlich der tatsächlichen Begebenheiten wie Lage, Mieterstruktur, unmittelbare Umgebung und Bauzustand

Getagged mit: ,
Top